Band 1 der Polarkreis-Krimi Reihe war mein erstes Buch von Viveca Sten und konnte mich absolut begeistern.
Setting ist hier der Norden Schwedens, was ich ja eh schon immer sehr mag aber auch die Story war so spannend, dass ich es kaum aus der Hand legen konnte.
Ich habe schon recht früh geahnt, wer der Täter ist aber ich war mir nicht sicher und konnte mir das Motiv nicht zusammenreimen und bin auch bis ziemlich zum Ende hin, nicht darauf gekommen.
Hanna Ahlander nimmt sich eine Auszeit im Ferienhaus ihrer Schwester, um Abstand zu dem ganzen Chaos zu bekommen, der bei ihr ausgebrochen ist.
Doch in dem Ort ist über Nacht die 18-jährige Amanda verschwunden und bei -20 Grad wird es ziemlich schnell lebensbedrohlich. Hanna entscheidet sich also, der Polizei zu helfen und das Mädchen so schnell wie möglich zu finden.
Ich kann gar nicht so genau aufzählen, was mich genau derart packen konnte aber ich flog nur so durch die Seiten und die sehr kurzen Kapitel waren dabei natürlich eine willkommene Hilfe.
Ich liebe das. Im Durchschnitt hatten die Kapitel so 4-5 Seiten würde ich schätzen, manchmal weniger und das war genau richtig.
Wir lesen aus verschiedenen Sichten. Zum einen aus denen der Ermittler, Hanna und Daniel, aber auch aus der Sicht der Eltern des verschwundenen Mädchens und der besten Freundin.
Gefallen haben mir alle Sichten, auch wenn ich mich mit Harald, dem Vater von Amanda nicht anfreunden konnte. Man spürt die Angst der Betroffenen, man spürt die Dringlichkeit, Amanda zu finden und der Kopf rattert die ganze Zeit sämtliche Möglichkeiten durch, was passiert sein könnte.
Für alle, die nicht über leidende Tiere lesen können, hier ein kleiner Spoiler/Hinweis, damit ihr das besser einschätzen könnt:
Achtung, wenn du hier klickst, entfaltet sich ein Spoiler
Es gibt eine Situation, in der ein Hund betroffen ist. Zwar gibt es keine Gewaltdarstellungen aber man liest eine Szene, in der dieser Hund von der Besitzerin gefunden wird, er in Gefahr ist und leidet. Mich hat die Situation sehr mitgenommen.
Zum Ende hin laufen alle Fäden aufeinander zu aber ich hatte die ganze Zeit Bedenken, dass sich gar nicht mehr alles aufklären kann.
Wurde es aber und zugegeben, es war etwas schnell abgehandelt aber nicht so, dass man das Gefühl hatte, da fehlt jetzt was.
Ich bin jedenfalls begeistert und freue mich nun richtig auf Band 2, den ich sogar schon hier habe.
Im Februar erscheint die Serienverfilmung auf Netflix!
Reihe
Band 1 – Kalt und Still
Band 2 – Tief im Schatten
Band 3 – Blutbuße