GesponsertWerbung Carlsen
whitefeather
Veröffentlicht
28. May 2020
Autorin
K. T. Meadows
Verlag
Carlsen
Reihe
Legende der Schwingen 1
Seiten
469
Altersempfehlung
ab 14 Jahren

Inhalt

Für die 18-jährige Liz und ihre Freunde steht der Absprung von der heiligen Klippe bevor. Denn nur dann können sie ihrer Bestimmung folgen indem sie ihre Engelsflügel erhalten und in eine der zwei Himmelsstädte aufsteigen. Für Liz ist schon jetzt klar dass sie weiße Flügel bekommt und somit zu den Whitefeather gehört. Doch bedeutet dies auch Abschied von jemanden, der ihr am Herzen liegt und garantiert ein Blackfeather wird.

Plötzlich geht aber am Tag des Absprungs etwas gewaltig schief und auf ihrer ungewöhnlichen Reise, erkennt Liz dass nicht immer alles nur schwarz oder weiß ist.

Meine Meinung

Einfach himmlisch 😉
Das Buch beginnt für mich mit einer total angenehmen Wohlfühlstimmung. Man lernt die kleine Siedlung kennen in der Liz lebt so wie natürlich auch sie selbst und ihre Freunde.
Ein großes Ereignis steht bevor und alle wirken aufgeregt aber freuen sich auch darauf.

Und dann geht es richtig los. Die Spannung steigt und umso besser wir die Charaktere kennen lernen, desto rasanter wird auch die Geschichte. Man ist die ganze Zeit also nur am mitfiebern.
Wenn man Liz kennen lernt, merkt man schon, dass sie ein wenig mit sich hadert. Natürlich gehört sie zu den Whitefeather und alles andere kommt für sich nicht in Frage aber dennoch bereitet ihr das Ganze scheinbar Unbehagen.
Ganz anders wie Lijan, der sich so strikt an alle Regeln hält, dass keiner seine weißen Flügel anzweifeln würde und der sich nichts sehnlicher wünscht als in die weiße Himmelsstadt zu gehen.
Und dann wäre da noch Fab, der geborene Blackfeather, der immer nur Blödsinn im Kopf hat und ständig irgendeine Strafe absitzen muss. Und doch hat er ein so starkes Herz, das man ihn nur mögen kann.

Was mir sehr gut an Whitefeather gefallen hat, war die Entwicklung von Liz. Anfangs wirkt sie noch recht naiv und vertraut dem System halt. Doch im Laufe der Story hinterfragt sie immer mehr, steht für sich ein und kämpft für das woran sie glaubt. Diese Entwicklung zu verfolgen hat wirklich Spaß gemacht.
Außerdem zeigt dieses Buch was Vorurteile nur wegen einer Farbe anrichten können und wie unsinnig diese Vorurteile sind.
Jede Seite fühlt sich der anderen überlegen und scheint nicht eingestehen zu wollen, dass manches eben nicht einfach nur schwarz oder weiß ist. Und das sich Böses einfach manchmal hinter Gutem versteckt, genauso wie andersrum.

Ich konnte das Buch jedenfalls kaum noch aus der Hand legen und der Cliffhanger am Ende, macht mir die Wartezeit bis zum nächsten Band fast unerträglich.
Was ich jedoch zum Schluss noch anmerken möchte: es gibt hier eine Stelle bei der das Thema Missbrauch aufgegriffen wird. Es ist wirklich nur eine Stelle, aber ich kann mir vorstellen dass die jemanden triggern könnte.

Fazit

Whitefeahter ist für mich ein Buch das mich bis zur letzten Seite begeistert hat und nicht mehr so schnell loslässt. Es regt zum Denken an und die mutige Liz, macht es einem leicht, sich voll und ganz in die Geschichte fallen zu lassen. Man spürt so viel Leidenschaft zwischen den Charakteren und so viel Feuer in der Geschichte, dass man glatt Herzklopfen bekommt.

Herzensstück

Hier geht es zum Verlag: Carlsenextern

Weitere Meinungen findet ihr auch bei:

Nicht noch ein Buchblogextern
The Art of Readingextern

whitefeather
In einem Satz:
Liz steht kurz davor von der heiligen Klippe zu springen und ihre weißen Flügel zu erhalten, doch bedeutet dass auch, sich von einem Freund zu trennen, der schwarze Flügel tragen wird.
Schreibstil
Charaktere
Plot
Ende
Leser Rezensionen1 Bewertung
Positiv
Starke Protagonistin
Spannender Plot
Wichtiges Thema, neu verpackt
5